Lehrstelle 2024 Veranstaltungsfachmann /- frau EFZ

Was macht ein/e Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ?

Veranstaltungsfachleute sind für die technischen Aspekte von Theater- und Opernaufführungen, Fernseh- und Videoproduktionen sowie von Events und Messen zuständig. Hinter den Kulissen sorgen sie für einen sicheren Ablauf von Konzerten, Messen und Shows. An diesen Veranstaltungen und Produktionen sind sie die Fachleute für Aufbau und Abbau sowie das Einrichten und Bedienen der Technik: Beleuchtungstechnik, Tontechnik, Videotechnik, Bühnenbauten, Medienintegration und Spezialeffekte.

Gemäss den Plänen bauen Veranstaltungsfachleute technische Anlagen für Beleuchtung, Ton oder Bild auf. Sie wählen zum Beispiel die Scheinwerfer und Lautsprecher, die für die räumlichen Gegebenheiten geeignet sind. Sie verkabeln die einzelnen Komponenten der Anlage, versorgen sie mit Strom und testen die Anlage.

Eine weitere Aufgabe von Veranstaltungsfachleuten ist der Einsatz von Spezialeffekten wie Rauch oder Nebel. Sie kennen die Effekte und können beurteilen, wann Spezialistinnen wie zum Beispiel Pyrotechnikerinnen beigezogen werden müssen.
Wie lange dauert die Lehre?
4 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Technisches Verständnis
  • Gute körperliche Verfassung
  • Schwindelfreiheit
  • Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Wenn du eine Lehrstelle für August 2024 als Veranstaltungsfachmann / – frau EFZ suchst, dann sende alle deine Unterlagen an sabrina.ledergerber@spoerri.swiss